Patiententransport & Rolli-Bus (sitzend )

Sie sind krank und niemand kann Sie zu Ihrem Termin hin- oder zurückfahren?
Wir erledigen das gerne für Sie. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen rechnen wir mit Ihrer Krankenkasse ab und Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Dies betrifft:Einweisungen ins KrankenhausHeimfahrten aus Krankenhaus oder KurVerlegungen in ein anderes Krankenhausstationäre Aufenthalteambulante Behandlungen, die eine stationäre Behandlung vermeiden
Bitte denken Sie daran, eine Genehmigung für Krankentransporte bei Ihrer Krankenkasse einzuholen.
Dialyse- und Bestrahlungsfahrten
Zahlreiche Dialyse- und Bestrahlungspatienten nutzen unseren zuverlässigen Service. Die regelmässigen Fahrten sind in der Zentrale hinterlegt und werden - ohne zusätzlichen Anruf - pünktlich ausgeführt.
Auch wenn mal eine zusätzliche Fahrt notwendig sein sollte,
dann steht immer ein freundlicher Fahrer bereit.
Die Höhe einer etwaigen Zuzahlung beträgt 10% der Kosten
der Fahrt - mindestens jedoch 5,- EUR oder max. 10,- EUR.
In Einzelfällen gibt es andere Regelungen, die Sie bei Ihrer Krankenkasse erfragen können.
Mit unseren Rolli-Bussen befördern wir Menschen im Rollstuhl nach Vorbestellung sitzend im Rollstuhl.
Ein Fahrzeug verfügt über ein automatisches Rollstuhl-Sicherungssystem und ist für Rollstühle bis zu 350 kg zugelassen. In beiden Fahrzeugen wird der Fahrgast mit je einem Schulter- und einem Beckengurt gesichert. Der Rollstuhl wird nach vor und hinten jeweils mit zwei Retraktoren gesichert.
Im Fahrzeug 1 bleiben bei Rollstuhlbeförderung noch 7 Fahrgastsitze, im Fahrzeug 2 bleiben 5 Fahrgastsitze zusätzlich nutzbar.
Der elektrische Tritt erleichtert das Einsteigen für Menschen mit Gehbehinderung.
In diesem Fahrzeug wird der Rolli wird über den abgesenkten Fahrzeugboden zwischen den beiden hinteren Fahrgastsitzen, abgestellt. Unsere Rolli-Busse müssen mindestens 2 Tage im Voraus bestellt werden.